Nutzungsvereinbarung
Bevor Sie zu ILIAS wechseln, akzeptieren Sie die folgenden Nutzungsvereinbarungen.
Wir bitten Sie, diese Nutzungsvereinbarung zu lesen.
Es werden folgende personenbezogene Nutzerdaten im System gespeichert: Benutzername (Anmeldekennung), Name, Vorname (diese können auch pseudomisiert sein), Geschlecht, Altersgruppe, Branche und E-Mail.
Ihre persönlichen Angaben werden ausschließlich zur Vergabe von Zugangsrechten, deren Verwaltung und zur Personalisierung Ihrer Lernumgebung verwendet. Dazu gehört die Protokollierung von Test-Ergebnissen sowie Ihres Lernfortschritts, eines Zertifikats und der Versand von Mitteilungen an die von Ihnen angegebene Email-Adresse. Die Verwendung Ihrer Daten für statistische Zwecke erfolgt ausschließlich anonymisiert, so dass Rückschlüsse auf Ihre Person ausgeschlossen werden.
Persönliche Daten, die Sie auf DigiLAP mitteilen, werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie der EU Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO) verarbeitet. In diesem Rahmen findet eine Auftragsverarbeitung durch die Firma Zinal Consulting GmbH statt. Alle durch die Plattform erhobenen Daten (inklusive die der Selbst-/ und Fremdchecks) werden in einem zertifizierten Rechenzentrum (ISO/IEC 27001) in Deutschland (DSGVO und BDSG) verarbeitet und gespeichert. Das Rechenzentrum unterliegt einem Payment Card Industry Data Security Standard.
Die durch die Selbst- und Fremdchecks erhobenen Daten werden ausschließlich durch die Zinal Consulting GmbH verwaltet und nur zur Aufrechterhaltung des wissenschaftlichen Standards der Plattform vom DigiLAP-Team anonym verarbeitet. Dritte (z.B. Ihr Unternehmen/ Ihre Behörde/ Ihre Organisation) haben keinen Zugang zu den Daten (Selbst- und Fremdchecks o.Ä.; ToDo-Listen, Notizen) der Plattform. Nur Sie selbst können Ihre Ergebnisse einsehen.
Die Lernplattform einschließlich aller Module und Bestandteile ist urheberrechtlich geschützt. Dazu gehören auch und vor allem die verwendeten Erhebungsinstrumente in den Selbst- und Fremdchecks. Alle Aussagen oder Fragen, die in den Selbst- und Fremdchecks verwendet werden, sind urheberrechtlich und leistungsschutzrechtlich geschützt.
Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar.